Die Akademie
Aus der Kunstakademie Düsseldorf gingen kunsthistorisch bedeutende Einflüsse und Künstlerpersönlichkeiten hervor, etwa jene der Düsseldorfer Malerschule, mit denen ihr im 19. Jahrhundert der Aufstieg zu einer international renommierten Kunstakademie gelang. Eine Hochphase der Kunsthochschule war die Zeit vom Ende der 1950er bis zum Ende der 1970er Jahre mit Protagonisten wie Joseph Beuys, Heinz Mack, Otto Piene, Gerhard Richter und Günther Uecker.
Selbstverwaltung
Das Rektorat besteht aus dem Rektor und den beiden Prorektoren sowie dem Kanzler und leitet die Kunsthochschule.
Die Historie
Die Düsseldorfer Akademie wurde 1773 als Kurfürstlich Pfälzische Akademie der Maler-, Bildhauer- und Baukunst gegründet.
Rundgang
Der jährliche "Rundgang" der Kunstakademie Düsseldorf findet im Jahr 2020 vom 5. bis 9. Februar von jeweils 10.00 bis 20.00 Uhr statt.
Veranstaltungen
Informationen zu unseren zukünftigen und vergangenen Events, Tagungen und Präsentationen.
Amtliche Mitteilungen
Hier finden sich die Geschäftsordnung, amtliche Mitteilungen, Mitteilungsblätter und Prüfungsordnungen.
Presse
Hier finden sich die aktuellen Pressemitteilungen und auf der rechten Seite findet sich das Pressearchiv seit 2008.
Freunde und Förderer
Geschichte, Ziele und Tätigkeit der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Kunstakademie Düsseldorf e.V.
Kontakt
Sie wollen Kontakt mit uns aufnehmen? Hier finden Sie das Kontaktformular und unsere Adresse.