- Startseite
- Galerie
- Ausstellungen
- A.R. Penck
A.R. Penck - eine Retrospektive
17. Mai 2013 bis 14. Juli 2013
A.R. Penck (*1939 in Dresden) war Professor für Freie Graphik an der Kunstakademie Düsseldorf von 1989 bis 2005. Er ist gleichermaßen Graphiker wie Maler und Bildhauer und hat sich auch als Jazzmusiker einen Namen machen können. In Dresden geboren und dort fast kontinuierlich bis zu seiner Übersiedlung in die BRD im Jahr 1980 lebend, übte am Anfang das Werk von Künstlern wie Rembrandt oder Picasso eine Faszination auf Penck aus. Wie Picasso beschäftigte sich Penck mit ethnologischen und archäologischen Werken und entwickelte so ein Zeichen- und Bildsystem, das zum Synonym seiner Ausdruckssprache wurde, die er gleichsam als Forschung versteht. So änderte er seinen gebürtigen Namen Ralf Winkler und nannte sich ab Mitte der 60er Jahre nach dem Eiszeitforscher und Geologen Albrecht Penck kurz A.R. Penck. Ab Mitte der 70er Jahre traf er Jörg Immendorff, der bei Joseph Beuys an der Kunstakademie Düsseldorf studiert hatte. Die Begegnungen führten zu gemeinsamen Kunstaktionen und es entstand eine Künstlerfreundschaft, die bis zum Tode Immendorffs im Jahr 2007 anhielt.
Die Akademie-Galerie - Die Neue Sammlung zeigt in einer retrospektiven Ausstellung in Auswahl Pencks Gesamtoeuvre. Es werden Malerei, Skulptur, Graphik und Zeichnung präsentiert.
Zur Ausstellung ist der Katalog „A.R. Penck – eine Retrospektive“ erschienen (15 Euro).

- Aktuelles
- Publikationen
- Edition
-
Ausstellungen
- Mataré + BEUYS + Immendorff
- Gerhard Hoehme – Retrospektive
- Polke und die Folgen
- Otto Piene
- RISSA
- CHRISTIAN MEGERT
- Heinz Mack. Zero-Malerei
- Künstlerporträts Düsseldorf 1800 bis heute
- Die Erfindung der Abstraktion
- Katharina Sieverding - Weltlinie
- Nan Hoover
- KÜNSTLER SAMMELN
- Klapheck auf Papier
- Inge Mahn
- Auf der Spur der Erfindungen - Bildhauer zeichnen
- Gotthard Graubner - Magier der Farbe
- A.R. Penck
- Bildspeicher II
- Rendezvous der Maler II - Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf von 1986 bis heute
- Die Erfindung der Wirklichkeit - Photographie an der Kunstakademie Düsseldorf von 1970 bis heute
- Rendezvous der Maler– Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf von 1946 bis 1986
- Quadriennale-Herbstferien für Kinder
- Mit Kopf und Hand - Variationen zur Zeichnung
- Dudler Ortner Petzinka Schultes - Baukunst an der Kunstakademie Düsseldorf
- Joseph Fassbender
- Markus Lüpertz
- Bildspeicher - Neue Werke in der Sammlung der Akademie-Galerie
- Dürer und ... Künstler der Akademie und Albrecht Dürer
- Erwin Heerich
- Von Meisterhand
- Bruno Goller
- Pavillon der Bildhauerei
- K.O. Götz
- Zweite Präsentation
- Erste Präsentation
- Ewald Mataré
- Akademie-Galerie
- Ehrenamt