Workshops

Wood sculpture, photo: Katharina Wackermann
Wood sculpture
Wood sculpture is used to realize artistic ideas with all types of wood and wood-based materials. It enables students to work in depth and experiment with the aim of realizing their own projects independently.
First of all, the realization of the artistic idea is planned under individual supervision. This results in the choice of materials and applied techniques. It is possible to work with stationary and mobile machines as well as wood sculpting techniques. Instruction is given for all work with machines and tools. The machines primarily include sliding table saws, band saws, sanding and planing machines, table and hand routers. A technical drawing is produced for more complex construction work.
Berthold Langnickel
Dozent an einer Kunsthochschule
Studium der Freien Kunst, Kunstakademie Düsseldorf (Meisterschüler Alfonso Hüppi)
1989 Villa Romana Preisträger
Seit 1990 freischaffender Bildhauer in Düsseldorf
Seit 1996 Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Einrichtung für Holzbildnerei der Kunstakademie Düsseldorf
Raum 006
Tel.: 0211/1396-279
holzbildnerei [at] kunstakademie-duesseldorf.de
Sprechstunden: Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr sowie 13-16 Uhr
Roland Gätzschmann
Dozent an einer Kunsthochschule
Studium der Freien Kunst, Kunstakademie Düsseldorf (Hubert Kiecol & Rosemarie Trockel)
2008 Karl Schmidt-Rottluff Stipendium
Seit 2006 freischaffender Bildhauer in Köln
Seit 2024 Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Einrichtung für Holzbildnerei der Kunstakademie Düsseldorf
Raum 006
Tel.: 0211/1396-279
holzbildnerei [at] kunstakademie-duesseldorf.de
Aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten
Vom 28.7.25 bis zum 29.8.25 bleibt die Holzbildnerei geschlossen.
Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit
Montags - donnerstags 9.30-15.30 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit ist nur selbstständiges Arbeiten möglich.
Öffnungszeiten
Montags - donnerstags 9.30-12.30 Uhr und 13.30-16.30 Uhr
Für jegliches Arbeiten in der Holzbildnerei ist eine Basisunterweisung erforderlich.
Die Termine für die Unterweisungen werden an der Tür Raum 006 ausgehängt oder können per Mail erfragt werden.