Akademie-Galerie
Vorschau Herbst 2025:
Der Bildatlas der Akademie - Erika Kiffl und das Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
24.Oktober 2025 bis 8. Feburar 2026
Eröffnung 20. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Erika Kiffl gehört zu den bekanntesten Künstler:innen-Porträtist:nnen der Nachkriegszeit und hat im engen Umkreis der Akademie deren Protagonist:innen in ihren Ateliers sowie bei der Arbeit fotografisch begleitet. Zu diesen Künstler:innen gehören u.a. Bruno Goller, Erwin Heerich, Gotthard Graubner, Gerhard Richter, Gerhard Hoehme, uvm. Zudem dokumentierte sie ab den 70er-Jahren die Düsseldorfer Akademie-Rundgänge über ein Jahrzehnt und wurde zu einer wichtigen Chronistin früher Künstler:innenwerdegänge. Abschluss-Arbeiten von vielen wichtigen Akademie-Absolvent:innen wurden durch sie fotografisch verewigt und sind so zu einem Zeitdokument geworden. Die Fotografien von Erika Kiffl und einzelne Serie von Manfred Leve und Benjamin Katz, ebenfalls Mitgründer der AFORKs, treten in der Ausstellung den fotografierten Kunstwerken im Orginal in den Dialog und präsentieren sich so als Mnemosyne-Atlas der Akademie.
Die Ausstellung wird gefördert durch die Konrad-Krieger-Stiftung und den Landschaftsverband Rheinland (LVR).

Erika Kiffl, Klasse Dieter Krieg, Kunstakademie Düsseldorf
© Erika Kiffl

Blick in die Ausstellung ###, Foto: Babette Bangemann