Prof.in Dr. Birgit Althans
S: Forschungswerkstatt
V: Pädagogik als Ermächtigung: Die Scham muss die Seite wechseln! (Einführungsveranstaltung in die Pädagogik für den O-Bereich)
S: The Desire to Consume
S: Gesten der Scham & Schamlosigkeit: Von der Antike bis ins Digitale (zus. mit Prof. Dr. Johannes Myssok und Kathrin Dreckmann, HHU)
S: „Schulpraktische Übungen“ Begleitseminar für das Eignungs- und Orientierungs-Praktikum | EOP (zus. mit Jun.- Prof.in Dr. Viktoria Flasche und Andrej Henze)
S: Forschungswerkstatt
V: Autoritative Politik, autoritäre Dynamiken und/vs pädagogische Autorität?
S: Elementare Medien
S: Gesten der Scham. Anthropologische und kunsthistorische Aspekte (15. - 21. Jahrhundert) (zus. mit Prof. Dr. Johannes Myssok)
S: „Schulpraktische Übungen“ Begleitveranstaltung zum Eignungs- und Orientierungs-Praktikum|EOP (zus. mit Jun.- Prof.in Dr. Viktoria Flasche und Andrej Henze)
Prof.in Dr. Birgt Althans befand sich im Sommersemester 2024 im Forschungssemester.
S: Forschungswerkstatt
V: Körper – Konzepte, Körperlernen und Embodiment
S: Essen und Politik
S: Körper und/versus Medien? (Medienökologien IV)
S: Schulpraktische Übungen (zus. mit Jun.-Prof.in Dr. Viktoria Flasche und Andrej Henze)
S: Forschungswerkstatt
V: Respekt
S: Essen und Identität
S: Medienökologien III
S: Schulpraktische Übungen (zus. mit Jun.-Prof.in Dr. Viktoria Flasche und Andrej Henze)
S: Forschungswerkstatt
V: Gewalt
S: Kinderkrimi(-Klassiker)
S: Medienökologien II
S: Schulpraktische Übungen (zus. mit jun.-Prof.in Dr. Viktoria Flasche und Andrej Henze)
S: Forschungswerkstatt
V: Schrift
S: Illustrierte Kinderbuch(-Klassiker)
S: Medienökologien
S: Schulpraktische Übungen (zus. mit Dr. Nika Daryan und Andrej Henze)
V: Meister- & Schüler_innen-Verhältnisse
S: Boden – Gehen
S: Walter Benjamin als Pädagoge?
S: Forschungswerkstatt
S: Schulpraktische Studien (zus. mit Andrej Henze und Nika Daryan)
V: Einführung in die Pädagogik (Einführungsveranstaltung für Studierende der Freien Kunst)
S: Pädagogiken der Immersion: What about Swimming?
S: Rhythmic Bodies? Imperiale, Koloniale Landschaften und/vs. postmigrantische Pädagogik
S: Forschungswerkstatt
S: Schulpraktische Studien (zus. mit Andrej Henze und Ulas Aktas)
V: Pädagogiken der Furcht
S: Genderinszenierungen in Tiergeschichten im Kinderbuch
S: Bezüge zum Boden – ‚Learning to be affected‘ in Pädagogiken, Politiken und Kunstproduktionen
S: Forschungswerkstatt
S: Schulpraktische Studien
(pandemiebedingt eingeschränktes Lehrangebot)
S: Pädagogik der Mobilität
S: Forschungswerkstatt
S: Schulpraktische Studien (zus. mit Andrej Henze und Ulas Aktas)
V: Bild - Blick – Performativität
S: Situierte Wissen – Wissen situieren: Gehen, Laufen, Warten
S: Nahrung als Bildung – Essen als Lifestyle
S: Forschungswerkstatt
S: Schulpraktische Studien (zus. mit Andrej Henze und Ulas Aktas)
V: Pädagogik vs Körper?
S: Mensch und Landschaft = Bildung?
S: Queeres Imaginäres: Kinderbuchklassiker in Buch-Film-Animation
S: Forschungswerkstatt
S: Schulpraktische Studien (zus. mit Andrej Henze und Ulas Aktas)
V: Bild – Bilder – Bildung
S: Anerkennungsverhältnisse
S: Präsenz und Präsenzen
S: Forschungswerkstatt
S: Schulpraktische Studien (zus. mit Andrej Henze und Ulas Aktas)